Patrick Groetzki

deutscher Handballspieler; Nationalspieler; mehrfacher deutscher Meister; Sieger EHF-Pokal 2013

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

WM-Vierter 2019

Siebenmaliger WM-Teilnehmer

Deutscher Meister 2016, 2017

Sieger EHF-Pokal 2013

* 4. Juli 1989 Pforzheim

Internationales Sportarchiv 17/2023 vom 25. April 2023 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 01/2024

Patrick Groetzki feierte im Juni 2009 als knapp 20-Jähriger sein Debüt in der deutschen Nationalmannschaft und avancierte zum WM-Dauerbrenner des Deutschen Handballbundes (DHB). Von 2011 bis 2019 war der Rechtsaußen bei allen Weltmeisterschaften dabei, konnte allerdings nie eine Medaille gewinnen. Auch bei seinen beiden EM-Teilnahmen 2012 und 2018 reichte es nicht zu einer Top-3-Platzierung und 2016, als das deutsche Team in Polen Europameister wurde, fehlte Groetzki aufgrund einer Verletzung. Nach einer mehrjährigen Pause gab der inzwischen 33-jährige Groetzki 2023 sein Nationalmannschaftscomeback und erreichte mit dem DHB-Team das WM-Viertelfinale. Für den Rechtsaußen war es das siebte WM-Turnier, womit er gemeinsam mit Torhüter Silvio Heinevetter deutscher Rekordteilnehmer ist.

Laufbahn

Handball statt Fußball

Handball statt Fußball Zum Handball kam Patrick Groetzki über seine Eltern Christoph und Petra, die beide aktive Handballer waren und den Sohn bei Spielen des Öfteren mit in die Halle nahmen. Bereits als Fünfjähriger begann er selbst mit Handball und durchlief die verschiedenen Nachwuchsmannschaften der SG Pforzheim-Eutingen. Alexander Lippe ...